Die Wechselposse um Hakan Calhanoglu geht in die nächste Runde: Der offensive Mittelfeldspieler, der gerne vom Hamburger SV zu Bayer Leverkusen wechseln würde, ließ sich für vier Wochen krankschreiben. Dies erledigte eine Psychologin: Der 20-Jährige führte als Grund seine Ängste ins Feld, die durch die Anfeindungen der HSV-Anhänger entstanden seien. Es werde „schwierig für mich“, erklärte Calhanoglu, wenn man sehe, „wie viel Wut und Hass da sind“. Man wisse ja, wozu einige Menschen fähig seien.
Erinnerung an das Hertha-Spiel
Der Offensivspieler erinnerte daran, dass er und seine Mannschaftskollegen in der vergangenen Saison nach der Partie gegen Hertha BSC Berlin von einer Fangruppe attackiert worden seien. Was passiere, so fragt sich Calhanoglu jetzt, wenn „ich auf eine solche Gruppe treffe?“ Befreien aus der Situation soll ihn Dietmar Beiersdorfer. Wenn jener im Amt sei, wolle der Deutsch-Türke ihm alles erzählen, „was mir versprochen wurde und was vorgefallen ist“. Der neue Chef solle dann entscheiden.
Read the rest of this entry »
Der FC Bayern München hat den DFB Pokal gewonnen und sich damit das Double gesichert. Die Süddeutschen besiegten Borussia Dortmund nach Verlängerung mit 2:0. Durch den doppelten Triumph aus Pokal und Meisterschaft gelang dem Team von Pep Guardiola ein Jahr nach dem Triple ein versöhnlicher Saisonabschluss. Die Geschichte des Spiels hätte allerdings auch anders ausgehen können, wenn einer der Bayern-Spieler nicht auf einem persönlichen Rachefeldzug gewesen wäre.
Dortmund mindestens gleichwertig
Die Borussia lieferte den Münchnern ein offenes Spiel und war stets darum bemüht, selbst zu einem Treffer zu kommen. Beide Teams gaben 15 Schüsse auf das gegnerische Tor ab. In der zweiten Hälfte der regulären Spielzeit war zudem ein Kopfball von Mats Hummels über der Linie, allerdings wurde der Treffer nicht anerkennt. Letztlich war dies jedoch ausgleichende Gerechtigkeit, da zuvor eine Abseitsposition, die den Angriff erst ermöglichte, ebenfalls nicht abgewunken worden war.
Read the rest of this entry »
April 17th, 2014 by admin
Der FC Bayern München hat das Finale des DFB Pokals erreicht. In der Runde der letzten Vier setzten sich die Süddeutschen gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 5:1 durch. Die Partie war von vielen Beobachtern sowie von Trainer Pep Guardiola zum Charaktertest ausgerufen worden. Der Spanier hatte erklärt, dass sein Team kein Endspiel erreichen werde, wenn es sich wie in den vergangenen drei Bundesliga-Spielen präsentiere.
Bayern hatte vier Minuten mit der Vergangenheit zu kämpfen
Wer hoffte, die Münchner würden auch gegen die Pfälzer stolpern, hatte vier Minuten Grund zur Hoffnung. In dieser Zeit schaffte es der Meister nicht einmal, in die Hälfte des FCK vorzudringen. Den Torreigen eröffnete nicht ohne Grund eine Standardsituation: Bastian Schweinsteiger köpfte eine Ecke von Arjen Robben ins Netz. Read the rest of this entry »
„Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss“. So könnte man die Leistung der Münchener beim lockeren 1:0(0:0)-Sieg gegen den stark abstiegsgefährdeten SV Sandhausen beschreiben.
Unbeeindruckt von den Rücktrittsankündigungen ihres Präsidenten Dieter Schneider zeigten sich die 60-er beim Gastspiel in Sandhausen. Die 6200 Zuschauer in Sandhausen sahen eine fußballerisch äußerst dürftige 1. Halbzeit, wobei die Münchner stets das Geschehen im Griff hatten, ohne allerdings Kapital aus der Überlegenheit schlagen zu können. Die einzige nennenswerte Aktion war der Kopfball vom völlig freistehenden Rob Friend in der 10.Minute, welchen SVS-Keeper Ischdonat allerdings ohne große Mühe entschärfte, denn der Ball landete genau in seinen Armen. Mit einem 0:0 ging es in die Kabinen.
Read the rest of this entry »
Februar 12th, 2013 by admin
Bastian Schweinsteiger machte mit seiner öffentlichen Kritik an dem Mannschaftsgefüge von Jogi Löws Nationalteam am letzten Wochenende auf sich aufmerksam. Aktuell läuft es bei den Bayern sehr rund, was Schweini zum Anlass nahm, den dortigen Mannschaftsgeist zu loben „Das ist vielleicht ein kleiner Unterschied zur Nationalmannschaft bei der EM. Da sind nicht immer alle gesprungen”, so der Sechser im Bezug darauf, dass bei den Bayern bei einem Tor auch die komplette Ersatzbank mitjubeln würde. Read the rest of this entry »
Februar 9th, 2013 by admin
Der schlimme Unfall des Hoffenheimer Profis Boris Vukcevic beschäftigt seit letztem Freitag ganz Deutschland. Nachdem der 22-Jährigeauf dem Weg zum Training mit seinem Mercedes C63 AMG auf der B45 frontal gegen einen 40-Tonnen-LKW fuhr, wurde er mit einer schweren Kopfverletzung ins nächste Krankenhaus gebracht. Seit seiner dreistündigen Operation liegt der Profi nun in einem künstlichen Koma und schwebt weiterhin in Lebensgefahr. Nun wendete sich die Familie des Unfallopfers mit einem Brief an die Öffentlichkeit, in dem sie sich für die zahlreichen Genesungswünsche und auch die Unterstützung des Vereins bedanken: Read the rest of this entry »
Februar 7th, 2013 by admin
Bei Mats Hummels steigt die Vorfreude auf Mittwoch bereits ins Unermessliche und das, obwohl der Dortmunder Innenverteidiger es mit Manchester City´s Stars Mario Balotelli, Carlos Tevez, Kun Aguero und Edin Dzeko zu tun bekommt.
„Es war schon mit 15, 16 Jahren mein Traum, gegen solche Größen zu spielen. Es ist wunderbar, dass das jetzt – hoffentlich auf Augenhöhe – klappt“, so der Verteidiger, der mittlerweile auch im DFB-Trikot eine gesetzte Größe ist. Sein Nebenmann Neven Subotic wird sich zum ersten Mal mit einem englischen Topklub messen, nachdem er im letzten Jahr bei der 1:2-Niederlage gegen den FC Arsenal noch wegen eines Mittelfußbruchs nicht mitwirken konnte. Der 23-Jährige sieht das Duell mit dem englischen Meister als eine Art Standortbestimmung an. „Aguero, Balotelli, Tevez oder Dzeko sind Spieler, mit denen ich mich messen will. In Manchester kann ich sehen, wie weit ich bin“, so Subotic, der in der Bundesliga immerhin schon seit Jahren zu den besten Verteidigern gehört. Read the rest of this entry »