November 10th, 2017 by admin
Mittelfeldspieler Christian Müller vom KFC Uerdingen ging nach einem unbeabsichtigten Ellenbogencheck von Wuppertals Peter Schmetz schwer verletzt zu Boden, wo er blutüberströmt liegen blieb. Doch die Sanitäter ließen auf sich warten und es vergingen ganze zehn Minuten, bis sie sich dem verletzten Spieler schließlich annahmen.
Dem verletzten Christian Müller dürfte jegliches Erinnerungsvermögen an das folgenschwere Foul fehlen. Und dieser Umstand kann ihm, angesichts des entfachten Skandals, nur von Vorteil sein. Denn die späte Reaktion der Rettungskräfte sorgte für Unverständnis und löste heftige Diskussionen aus.
Nun setzen sich die insgesamt 17 Rettungskräfte, die während des Spiels vor Ort waren, zur Wehr und nehmen dabei eine entschiedene Angriffshaltung ein. Zum Zeitpunkt des unglücklichen Zusammenstoßes befanden sich mehrere Sanitäter auf der Tribüne sowie im Marathontor. Doch keiner von ihnen fühlte sich verantwortlich.
Die Einzigen, die sich ohne zu zögern auf den Platz begaben, waren Uerdingens Physiotherapeuten. Doch sie verfügten nicht über die erforderliche Ausrüstung, um dem schwer verletzten Müller entsprechend zu helfen. Die anderen Spieler, der Stadionsprecher und die Zuschauer auf der Tribüne riefen nach den Sanitätern und forderten diese zur sofortigen Handlung auf. Read the rest of this entry »
Oktober 3rd, 2017 by admin
Der 1. FC Köln verstärkt sich noch einmal im Angriff. Wie der Verein am Freitag bekannt gab, sicherte man sich die Dienste von Claudio Pizarro. Der Stürmer erhält in Köln einen Vertrag bis zum Saisonende. Zuletzt war Pizarro vereinslos, da der SV Werder Bremen sich im Sommer entschieden hatte, das auslaufende Arbeitspapier des Stürmers nicht zu verlängern.
Die Fähigkeiten des Peruaners werden in Köln aktuell dringend gebraucht. Nach dem Abgang von Anthony Modeste war es den Verein nicht gelungen, im Angriff die Gefährlichkeit der vergangenen Saison wieder zu finden. Nach sechs Spieltagen steht der FC mit einem Punkt auf dem 18. Tabellenplatz. Lediglich ein einziges Tor konnte die Mannschaft bisher schießen. Beinah hätte man sogar den Rekord für den schlechtesten Bundesligastart aller Zeiten eingestellt. Durch das 0:0 am Wochenende gegen Hannover konnte Köln dies jedoch gerade noch verhindern.
Mit Pizarro sicherte sich Köln nun die Dienste des erfolgreichsten ausländischen Torschützen in der Bundesliga. Der Peruaner war in seiner Karriere neben Werder Bremen auch für den FC Bayern München aktiv. In insgesamt 430 Spielen schoss der 38-Jährige 191 Tore. In Köln könnte er nun die Marke von 200 Treffern knacken. Read the rest of this entry »
August 23rd, 2017 by admin
Mit einem 3:1 gegen Bayer Leverkusen startete der FC Bayern München am gestrigen Freitagabend erfolgreich in die neue Bundesligasaison. Während des Spiels in der Münchner Arena vor rund 75.000 Zuschauern zeichnete sich bereits frühzeitig ab, dass der Rekordmeister das Spielgeschehen übernehmen würde.
Die entscheidenden Tore wurden ausgerechnet von den beiden Neuzugängen beim FC Bayern München erzielt. In der 9. Spielminute beförderte Niklas Süle, nach einem Freistoß von Sebastian Rudy, das runde Leder durch einen Kopfball ins gegnerische Tor. Damit brachte der Torschütze die Bayern in Führung.
Der zweite Treffer folgte nach einem Eckball durch Joshua Kimmich in der 18. Minute durch Rekord-Transfer Corentin Tolisso. Und in der 52. Minute setzte Robert Lewandowski durch einen Foulelfmeter schließlich noch einen oben drauf.
Wobei die zweite Halbzeit aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse mit einer 15-minütigen Verspätung begann. Zahlreiche Zuschauer verließen wegen der starken Regenschauer fluchtartig die Zuschauertribüne der Münchner Arena. Read the rest of this entry »
Eintracht Frankfurt steht in dieser Sommerpause vor einem großen Umbruch. Da kommt es nicht ungelegen, dass die Frankfurter vermutlich bald auf zusätzliche 10 Millionen Euro zugreifen können. Wie die SportBild berichtet, arbeitet die Eintracht mit einem neuen Investoren-Konzept. Dieses soll dem Verein zusätzliche Millionen bringen, um weitere Transfers zu tätigen. Die geplanten 10 Millionen Euro sollen von privaten Investoren wie Aufsichtsratschef Wolfgang Streubing stammen und als Risiko-Kapital angelegt sein.
Darüber hinaus wollen die Frankfurter in den kommenden Jahren ihre Transferbilanz deutlich verbessern. Wie Sportchef Fredi Bobic erklärte, plant man, sich auf die Verpflichtung von Spielern für fünf bis sieben Millionen Euro zu fokussieren. Durch eine entsprechende Weiterentwicklung möchte man diese Spieler dann für 30 bis 40 Millionen Euro weiterverkaufen. Langfristig gesehen soll auf diese Weise der finanzielle Spielraum der Frankfurter deutlich ansteigen.
In der aktuellen Sommerpause ist Fredi Bobic ein vielbeschäftigter Mann. Mit Michael Hector (FC Chelsea), Heinz Lindner (Grasshopper Club Zürich), Bastian Oczipka (FC Schalke 04), Ante Rebic (AC Florenz), Haris Seferovic (Benfica Lissabon), Shani Tarashaj (FC Everton), Jesús Vallejo (Real Madrid), Guillermo Varela (Manchester United) und Furkan Zorba (VfL Osnabrück) haben gleich neun Spieler den Verein verlassen. Der Großteil davon war allerdings nur ausgeliehen. Read the rest of this entry »
Wie aus dem Nichts ist das Trainer-Karussell in der Bundesliga plötzlich in Gang gekommen. Im Mittelpunkt stehen Markus Weinzierl und der FC Schalke sowie Bayer 04 Leverkusen. Eigentlich sollte der 42-Jährige bei den Knappen bleiben – trotz der enttäuschenden Saison, die Königsblau nur auf Rang 10 beendete. Doch im Urlaub ging Manager Christian Heidel in sich und entschied laut übereinstimmender Medienberichte, das Arbeitsverhältnis Weinzierls doch zu beenden.
Tedesco wird angeblich Nachfolger von Weinzierl
Weinzierl soll in der Saisonanalyse seine Vorgesetzten geschockt haben. Der Trainer konnte demnach nicht vernünftig erklären, weshalb die vergangene Spielzeit so schlecht lief und hatte keine Antwort, weshalb die kommende Saison besser werden wird. Der 42-Jährige verlor so jeglichen Rückhalt in der Führung bei Schalke 04. In der Mannschaft war jener scheinbar ohnehin schon weg. Yevhen Konoplyanka nannte den Coach beispielsweise im Interview mit ukrainischen Medien einen Feigling und forderte die Entlassung Weinzierls. Sollte dies nicht geschehen, werde Schalke absteigen, so die Prophezeiung des 27-Jährigen. Read the rest of this entry »
April 21st, 2017 by admin
Der FC Bayern München versuchte alles, um doch noch das Champions League-Viertelfinale gegen Real Madrid zu gewinnen. Das Hinspiel hatte der deutsche Meister in der heimischen Allianz Arena mit 1:2 verloren. Im Rückspiel in Madrid schickten die Bayern die eigentlich verletzten Jerome Boateng, Mats Hummels sowie Robert Lewandowski aufs Feld. Und für lange Zeit schien es so, als sollte sich das Risiko der Bayern auszahlen. Doch Cristiano Ronaldo hatte etwas dagegen. Außerdem erwies Arturo Vidal seinem Team einen Bärendienst. Die Bayern verloren im Bernabeu mit 2:4 nach Verlängerung.
Spielbericht: Vidals Platzverweis hat Folgen
In der ersten Halbzeit lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch, bei der der an diesem Tag einmal mehr brillante Manuel Neuer Schlimmeres für die Münchner verhinderte. In der zweiten Halbzeit gingen die Bayern dann früh in Führung. Lewandowski verwandelte einen Foulelfmeter, der fällig wurde, weil Casemiro Arjen Robben im eigenen Strafraum zu Boden gebracht hatte. Read the rest of this entry »
Februar 17th, 2017 by admin
Borussia Dortmund hat im Hinspiel des Champions League-Achtelfinales bei Benfica Lissabon eine bittere Pleite kassiert. Der deutsche Vizemeister unterlag den Portugiesen mit 0:1. Es war eine Niederlage überflüssig wie ein Kropf. Allein Pierre-Emerick Aubameyang hatte eigentlich genügend hochkarätige Möglichkeiten, um Schwarz-Gelb im Alleingang praktisch schon jetzt in die nächste Runde zu schießen. Stattdessen setzt sich die sportliche Krise der Borussen fort.
Mitroglou schießt das goldene Tor des Tages
Das goldene Tor in der Partie zwischen Benfica Lissabon und Borussia Dortmund erzielte Kostas Mitroglou in der 48. Minute. Der Offensivspieler zeigte in der Szene eiskalte Vollstrecker-Qualitäten. „Ausgerechnet Mitroglou“ wird man sich beim BVB gedacht haben. Schließlich war man selbst im Sommer an dem Spieler dran, hat aber schließlich wegen der Ablöse abgewunken. Und noch immer gilt der Grieche als möglicher Nachfolger von Aubameyang, sollte jener im Sommer bei der Borussia seine Koffer packen. Read the rest of this entry »