Rose warnt vor dem WAC

September 19th, 2019 by admin

Am Donnerstag feiert der neue Trainer von Borussia Mönchengladbach, Marco Rose, sein Debüt in der Europa League. Rose konnte in den letzten Jahren zwar mit Red Bull Salzburg für Furore sorgen, jedoch sind die Anforderungen bei einem Verein aus Deutschland etwas höher anzusiedeln. Den Gegner kennt der Cheftrainer der Borussen sehr gut. Es handelt sich um den österreichischen Bundesligisten WAC. Hierzulande ist der Verein gänzlich unbekannt und deshalb warnte der 43-jährige Trainer nun seine Spieler. Die Mannschaft aus Kärnten spielt gut organisiert und sie beherrschen das Umschaltspiel nahezu perfekt. Borussia Mönchengladbach ist vor heimischer Kulisse dennoch der klare Favorit. Die Spielweise von Salzburg wurde häufig versucht zu kopieren. Mit dem neuen Trainer der Kärntner, gelang die Integration der Spielweise der Mozartstädter sehr gut. Marco Rose sieht den WAC als undankbare Aufgabe. Borussia Mönchengladbach liegt in der deutschen Bundesliga auf dem 7. Tabellenplatz und hat sich für die Auftritte auf internationaler Ebene viel vorgenommen. Die Kärntner kennt Marco Rose bestens und er wird seine Mannschaft mit Sicherheit sehr gut eingestimmt haben. Read the rest of this entry »

Bayern München verliert einen Spaßvogel

August 22nd, 2019 by admin

Der Österreicher David Alaba und der Franzose Franck Ribery wurden beim FC Bayern München gute Freunde. Der quirlige Linksverteidiger aus Österreicher hat dem Mittelfeldakteur viel zu verdanken. Nachdem es David Alaba zu den Bayern verschlagen hat, nahm sich der erfahrene Ribery dem Neuling im Profigeschäft an. Im Laufe der Zeit entwickelte sich eine sehr gute Freundschaft und die beiden Fußballprofis zogen auch privat gerne zusammen um die Häuser. Das Nachtleben von München genossen beide in vollen Zügen und es kam auch immer wieder zu einigen Negativ-Schlagzeilen. Die gemeinsame Ära geht nun zu Ende, denn der Vertrag von Franck Ribery wurde seitens des Rekordmeisters nicht verlängert. Lange Zeit war ungewiss, ob Ribery seine Karriere fortsetzen würde oder sich in den Ruhestand begibt. Was seit einigen Tagen vermutet wurde, wurde nun Seitens des Erstligisten aus der Serie A bestätigt. Franck Ribery hat bei Fiorentina einen Zweijahresvertrag unterschrieben.

Ankunft in Florenz – Ribery mit offenen Armen empfangen

Der 36-jährige Franzose ist noch fit und wenn er in den kommenden Monaten auf einem gewohnt hohen Niveau spielt, wird er den Italienern noch sehr viel Freude bereiten. Der Nationalspieler aus Frankreich wechselte 2007 zum FC Bayern München und seinen Abschied feierte er mit einem Double. Fiorentina ist in der abgelaufenen Saison nur knapp dem Abstieg entgangen. Franck Ribery soll den Traditionsverein zurück an die Tabellenspitze führen. Ein enormer Druck der auf den Schultern des Franzosen sitzt. Read the rest of this entry »

Hütter wurde zum Trainer des Jahres gewählt

Juli 14th, 2019 by admin

Adi Hütter wurde von den Lesern eines Fachmagazins zum Trainer des Jahres gekürt. Der Österreicher durfte sich über 27,4 Prozent der Stimmen freuen. Die Ehrung nimmt der Vorarlberger gerne entgegen. Auf dem 2. Platz landete Friedhelm Funkel, der mit dem Aufsteiger aus Düsseldorf eine sehr gute Arbeit und Leistung geboten hat. Neben dieser tollen Auszeichnung darf sich Trainer Adi Hütter womöglich auch schon bald über einen hochkarätigen Neuzugang erfreuen. Sebastian Rode könnte schon bald das Trikot der Eintracht aus Frankfurt überstreifen und in der Mannschaft von Adi Hütter eine wichtige Rolle einnehmen. Sebastian Rode ist derzeit noch bei Borussia Dortmund unter Vertrag. Die Gelb-Schwarzen haben allerdings anklingen lassen, den 28-jährigen noch vor Vertragsende von der Gehaltsliste zu streichen. Diese Chance dürfte Eintracht Frankfurt nutzen. Beide Vereine befinden sich derzeit in intensiven Verhandlungsgesprächen. Für eine Verpflichtung müsste Eintracht Frankfurt etwa 4 Millionen Euro locker machen.

Vorbereitungen verlaufen nicht nach Plan

Eintracht Frankfurt befindet sich derzeit inmitten der Vorbereitungen für die kommende Saison. Das Testspiel gegen die Young Boys aus Bern ging klar und deutlich verloren. Das Ergebnis erschreckt Adi Hütter nicht sonderlich. Read the rest of this entry »

China lockt mit Millionen

Juni 18th, 2019 by admin

Der Bayern-Profi Thomas Müller hat ein unmoralisches Angebot erhalten. Seit seiner Jugend ist Müller beim FC Bayern München unter Vertrag. Trotz turbulenter Monate in der Vergangenheit, konnte sich der Stürmer seinen Stammplatz unter Trainer Niko Kovac wieder zurückerobern. Wie nun an die Öffentlichkeit gedrungen ist, hat Thomas Müller ein lukratives Angebot aus China erhalten. Der 29-jährige Angreifer würde bei einem Wechsel ein Jahresgehalt von 25 Millionen Euro erhalten. Für einen Spieler in seinem Alter, ist ein solches Gehalt in Europa undenkbar. Es könnte nun sein, dass nach Arjen Robben und Franck Ribery ein weiterer Superstar der Bayern den Verein verlässt. Das Urgestein des FC Bayern München wird einem Transfer allerdings nicht zustimmen. Aus rein sportlicher Sicht wäre es ein enormer Abstieg. Das Millionenangebot aus China wird Thomas Müller jedoch zum Nachdenken gebracht haben. Müller wäre zudem nicht der erste Spieler, der einem unmoralischen Angebot aus China folgen würde.

Thomas Müller- Mega-Angebot aus China

Es wäre unnatürlich, wenn der Angreifer der Bayern über ein solches Angebot nicht nachdenken würde. Dennoch wird es zu einem Transfer wohl nicht kommen. Thomas Müller fühlt sich in München wohl und er spielt bereits seit seiner Jugend bei den Bayern. Im Jahr 2007 hat er bei den Amateuren begonnen und in 35 Spielen 16 Tore erzielt. In der Kampfmannschaft schaffte es Müller seit dem Jahr 2008 auf 318 Einsätze und er erzielte dabei 110 Tore. Mit dem Rekordmeister aus Deutschland konnte der Stürmer auch zahlreiche Erfolge feiern. Sein Highlight war mit Sicherheit der Gewinn der UEFA Champions League im Jahr 2013. Nicht verwunderlich, dass ein Stürmer seines Formats auch für die Nationalmannschaft zu einem wichtigen Spieler geworden ist. Im Jahr 2014 gewann Müller mit der DFB-Auswahl die Weltmeisterschaft und im Jahr 2010 wurde er Dritter bei der WM. Read the rest of this entry »

Trainersuche: FC Schalke 04 angeblich mit Wagner einig

Mai 1st, 2019 by admin

Der FC Schalke 04 hat angeblich einen neuen Trainer gefunden. Dies berichtet die „Bild“. Demnach wird nicht der zuletzt als Favorit gehandelte Dieter Hecking künftig Coach der Knappen sein. Stattdessen wird David Wagner ab Sommer die Rolle als Übungsleiter von Königsblau übernehmen. Dann zieht sich Interimstrainer Huub Stevens wieder in den Aufsichtsrat zurück. Sportvorstand Jochen Schneider und Wagner haben sich laut Quelle endgültig über die Zusammenarbeit verständigt. Der künftige Coach soll sich zudem bereits persönlich bei Schalkes allmächtigem Aufsichtsratsboss Clemens Tönnies zuhause vorgestellt haben.

Wer ist David Wagner?

In der Bundesliga ist der Deutsch-Amerikaner noch ein relativ unbeschriebenes Blatt, obwohl er bei einigen Vereinen immer wieder gehandelt wurde. Wagner war als Jugendtrainer bei der TSG Hoffenheim tätig. Anschließend betreute er für vier Jahre die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund. 2015 wechselte er nach England und übernahm das damals unterklassige Huddersfield Town. Mit diesem Team schaffte er sensationell den Aufstieg in die Premier League. In dieser Saison lief es allerdings überhaupt nicht. Huddersfield steht abgeschlagen auf dem letzten Platz. Wagner wurde deshalb schon im Januar beurlaubt. Er stünde also problemlos ab Sommer bereit. Read the rest of this entry »

Pokal-Schlacht – Bayern zittern sich zum Sieg

April 5th, 2019 by admin

Zehn Bayern lieferten sich eine heiße Pokal-Schlacht und zitterten sich am Ende in das Cup-Halbfinale. Gegen Zweitligist Heidenheim war nicht anzunehmen, dass es ein solch spannendes Spiel werden wird. Rund 75.000 Fans in der Münchner Allianz Arena bekamen 9 Tore geboten. Der Rekordmeister ist erwartungsgemäß mit 1:0 in Führung gegangen. Der nächste Zwischenstand sorgte bereits für Verwunderung, denn nachdem Süle in der 13. Spielminute mit Rot frühzeitig in die Kabine gehen musste, drehten die Gäste aus Heidenheim das Spiel. Zwischenzeitlich führte Heidenheim mit 2:1. Der FC Bayern München zeigte danach allerdings seine Klasse und stellte auf 4:2. Die Gäste gaben allerdings nicht auf und schafften den Ausgleich zum 4:4. Als alle auf eine Verlängerung gewartet haben, traf Robert Lewandowski einen Elfmeter zum 5:4. Die Freude bei den Bayern-Stars war natürlich riesengroß. Der Zweitligist Heidenheim hat gegen den übermächtigen Gegner aus München Kampfgeist und Moral bewiesen und den Fußballfans einen offenen Schlagabtausch geboten.

Niko Kovac ist erleichtert – Zittersieg gegen Underdog

Der FC Bayern München wollte das Cup-Spiel dafür nutzen, um Selbstvertrauen für das Ligaspiel gegen Borussia Dortmund zu gewinnen. Die Bayern hätten nicht erwartet, dass der Underdog eine solche Gegenwehr leistet und es am Ende nur zu einem knappen Sieg reicht. Dennoch hat sich der Favorit durchgesetzt und die Bayern zeigten, dass sie gegen eine kampfstarke Mannschaft auch einen Rückstand aufholen können. Die Spiele im Cup sind in vielen Fällen ausgeglichen und Mannschaften, die auf dem Papier keine Chance haben, entwickeln in solchen Begegnungen zumeist unerwartete Kräfte. Borussia Dortmund wäre es sicherlich lieber gewesen, hätte der FC Bayern München dieses Match verloren. Selbstvertrauen konnten die Spieler der Münchner nur bedingt tanken und auch Trainer Niko Kovac gestand, dass er mit einem solch engen Spiel nicht gerechnet hat. Read the rest of this entry »

FC Schalke 04: Der gescheiterte Plan mit Sammer

März 4th, 2019 by admin

Der FC Schalke 04 ist derzeit dabei, seine sportliche Führung neuaufzustellen. Mit Jochen Schneider ist bereits ein neuer Manager gefunden, der den zurückgetretenen Christian Heidel ersetzt. Gesucht wird noch ein Sportdirektor. Dabei soll es um eine Identifikationsfigur der Knappen handeln. Leverkusens Noch-Sportdirektor Jens Boldt scheidet deshalb aus. Eher das krasse Gegenteil einer Identifikationsfigur der Schalker ist Matthias Sammer. Der aktuelle Berater von Schalkes Erzfeind Borussia Dortmund war dort auch schon als Spieler und als Trainer tätig. Knappen-Aufsichtsratschef Clemens Tönnies hat in der Vergangenheit dennoch versucht, den 51-Jährigen an die Veltins Arena zu lotsen.

Sammer bestätigt: „Tönnies wollte mich“

Dass die Schalker Sammer holen wollten, ist kein Gerücht. Schließlich hat es der frühere Bayern-Sportdirektor persönlich bei „Eurosport“ vor laufenden Kameras bestätigt. In die Details ging Sammer dabei nicht. Man habe sich „immer mal wieder ausgetauscht“ und Tönnies habe „immer mal gewisse Überlegungen“ gehabt, ist alles, was Sammer verriet. Read the rest of this entry »

« Previous Entries Next Entries »